Mauritius Part 1

Hallo ihr Lieben,

Obwohl es diesen Blog ja jetzt noch nicht so lange gibt haben wir überlegt, dass wir gerne einen Jahresrückblick machen wollen. Es sind einfach so viele wunderschöne Dinge dieses Jahr passiert, die wir euch im Nachhinein nicht vorenthalten wollen. An erster Stelle ist da mit Sicherheit eine tolle Reise zu nennen. Ohne zu übertreiben, es war eine Reise in das Paradise (oder zumindest nah dran). Ein weiterer Grund ist das aktuelle Wetter. Ich meine wir haben Weihnachten und das Wetter hat nichts Besseres zu tun als sich von seiner absolut schlechtesten Seite zu zeigen. Daher ist dieses neue Format auf dem Blog auch eine Art Weihnachtsgeschenk. Ein Rückblick auf eine Reise nach Mauritius im März dieses Jahres.

Mauritius, ein Reiseziel, welches lange nicht im Fokus des Tourismus stand. Seit kurzem sind die Reisemagazine aber voll von Reisen nach Mauritius. Der Grund? Wunderschöne Strände, Dschungel und das ganze Jahr über warme Temperatur. Mit diesen Erwartungen habe ich mich auf den Weg gemacht und wurde mehr als nur überrascht.

In vier Beiträge möchte ich euch von meinen Erlebnissen auf Mauritius erzählen. Es soll zum einen um die Kultur und Sehenswürdigkeiten, die Natur, natürlich die Stände und last but not least einen ganzen Beitrag rund um das Thema Schnorcheln und das Schwimmen mit Delfinen. Ich möchte eher weniger in den Beiträgen schreiben, sondern viel mehr die Fotos einfach sprechen lassen, ich glaube ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Also beginnen wir unserem ersten Rückblick und den Stränden Mauritius:

Ende März haben wir uns auf die lange Reise gemacht. Mauritius ist ein eigener Staat nordöstlich von Südafrika im indischen Ozean (für die Profis unter uns rechts von Madagaskar). Die reine Flugzeit von Frankfurt (übrigens neben Amsterdam der einzige Flughafen in der Nähe) beträgt 12 Stunden. Der große Vorteil bei Mauritius ist, dass man trotz der langen Flugzeit nur drei Stunden Zeitverschiebung hat. Der Flug mit Lufthansa hat ohne Probleme geklappt, sodass wir überraschend entspannt auf Mauritius gelandet sind.

Die Reiseagentur, die ich hier leider nicht nennen darf, obwohl sie einen wunderbaren Job gemacht hat, hatte wohl kurz vorher mit dem Hotel noch Kontakt aufgenommen, denn vor dem Flughafengebäude stand ein Fahrer für uns bereit, der uns schnell und sicher in das Hotel brachte. Auf dem Weg dorthin konnte ich schon ein wenig erahnen, was mich die nächsten Tage hier erwarten würde. Links und rechts von uns ragten riesige Berge empor, die von leuchtend grünen Büschen und Palmen bewachsen waren. Am Straßenrand standen Bananenpalmen und auf dem ganzen Weg verfolgte uns ein frischer und süßlicher Duft, den ich bisher noch nie gerochen hatte. Von der Fahr schon völlig überwältigt kamen wir nach circa einer Stunde am Hotel an und wurden von dem freundlichen Personal begrüßt und wurden in unser Haus geführt. Mit dem Blick auf den indischen Ozean und der tropischen Briese richteten wir uns erst einmal ein, bevor es dann in den Pool unter Palmen oder das glasklare Meer ging. Dieser Strand gehörte zum Hotel und war leider nicht öffentlich.

ein Pool vor der Haustür
Der Blick von der Strandlounge des Hotels auf das Riff

Der nächste Strand, den wir aber leider nur flüchtig im Rahmen einer Bootstour besuchten war Mont Choisy Beach. Kilometerlanger Sandstrand, traumhaftes Wasser und Palmen, die den Schatten spenden- einfach nur traumhaft.

Sunset über dem indischen Ozean
der Blick auf den Strand von Mont Choisy

Auch im Rahmen einer Bootstour besuchten wir eine Inselgruppe ganz im Norden. Die Flat Islands. Ganz früh am Morgen machten wir uns auf den Weg, um ein paar der Schildkröten zu sehen. Einer der Guides erzählte uns, dass die Schildkröten hier lieber bleiben, da nur vereinzelt Touristen zu diesen Inseln kommen dürfen und die Schildkröten daher hier noch ungestört leben können. Ich will gar nicht viel erzählen, aber es war einfach ein absolut einmaliges und atemberaubendes Erlebnis mit diesen Tieren einmal zu schwimmen. Spätestens dann fällt einem erst auf, wie groß diese Tiere doch in Wirklichkeit sind und sie definitiv nicht in Zoos oder Marineparks gehören, wo ihnen nicht mal ein Bruchteil ihres ursprünglichen Lebensraums gehört.

Schildkröten in ihrem echten Lebensraum

Einen weiteren Strand den wir besuchten war Grand Baie. Dieser lang nur einen Ort von unserem Hotel entfernt und war von einer etwas größeren Stadt umgeben. Grand Baie ist ein alter Fischerort, definitiv sollte man sich hier den Fischmarkt nicht entgehen lassen.

Ich denke, dass es das erstmal gewesen sein sollte für den ersten Beitrag zu Mauritius, schreibt doch gerne mal in die Kommentare, was ihr von diesem Format haltet und was ihr euch für die nächsten Beiträge so wünscht.

Bis dahin genießt den letzten Weihnachtsfeiertag und wir sehen uns schon morgen mit einem neuen Beitrag.

Xx

Hello my dears,

Although this blog has not been around for so long, we thought that we would like to take a look back at the year. There are just so many wonderful things happening this year that we do not want to withhold from you afterwards. In the first place, there is certainly a great trip to call. Without exaggeration, it was a trip to Paradise (or at least close to it). Another reason is the current weather. I mean, we have Christmas and the weather has nothing better to do than show off its absolutely worst side. Therefore, this new format on the blog is also a kind of Christmas present. A review of a trip to Mauritius in March this year.

Mauritius, a destination that has long been out of the focus of tourism. Recently, however, the travel magazines are full of trips to Mauritius. The reason? Beautiful beaches, jungle and warm temperatures all year round. With these expectations, I made my way and was more than just surprised.

In four contributions I would like to tell you about my experiences in Mauritius. It’s about the culture and sights, the nature, of course the stalls and last but not least a whole post about snorkeling and swimming with dolphins. I would rather write less in the posts, but much more let the photos just talk, I think you will not be disappointed.

So let’s start our first review and the beaches of Mauritius:

At the end of march we started the long journey. Mauritius is a separate state northeast of South Africa in the Indian Ocean (for the professionals below us to the right of Madagascar). The pure flight time of Frankfurt (incidentally beside Amsterdam the only airport nearby) is 12 hours. The big advantage with Mauritius is that despite the long flight time you have only three hours time difference. The flight with Lufthansa worked without any problems, so we landed surprisingly relaxed in Mauritius.

The travel agency, which I unfortunately can not call here, although she has done a wonderful job, had probably just before contact with the hotel made contact, because in front of the airport building was a driver ready for us, who brought us quickly and safely in the hotel , On the way there I could already guess, what would expect me the next days here. To the left and right of us towered huge mountains, overgrown with bright green bushes and palm trees. On the roadside stood banana trees and on the whole way followed us a fresh and sweet smell, which I had never smelled before. Already completely overwhelmed by the driving, we arrived at the hotel after about an hour and were greeted by the friendly staff and were escorted to our house. With the view of the Indian Ocean and the tropical breeze, we settled first, before it went into the pool under the palm trees or the crystal-clear sea. This beach belonged to the hotel and was unfortunately not public.

The next beach, which we unfortunately only fleeting visited during a boat trip was Mont Choisy Beach. Miles of sandy beach, gorgeous water and palm trees that donate the shade – just fantastic.

Also during a boat tour we visited an archipelago in the north. The Flat Islands. Early in the morning we set out to see some of the turtles. One of the guides told us that the turtles prefer to stay here, since only a few tourists are allowed to come to these islands and therefore the turtles can live here undisturbed. I do not want to say much, but it was just an absolutely unique and breathtaking experience to swim with these animals once. At the latest then you notice how big these animals are in reality and they definitely do not belong in zoos or marine parks, where they do not even own a fraction of their original habitat.

Another beach we visited was Grand Baie. This long only one place from our hotel and was surrounded by a slightly larger city. Grand Baie is an old fishing village, definitely you should not miss the fish market here.

I think it should have been that first for the first contribution to Mauritius, but like to write in the comments on what you think of this format and what you so wish for the next posts. Until then enjoy the last Christmas holiday and see you tomorrow with

5 Gedanken zu “Mauritius Part 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s